Schlagwort-Archive: Glutenfrei

Wrap

Ein neuer Liebling zum Frühstück ist der Wrap. Super schnell gemacht, gesund und vielseitig Einsetzbar. Eier zusammen quirlen, nach belieben wurzen, dünn in der Pfanne ausbraten, befüllen und fertig! Fertig gerollt, kan man sie sehr gut als Brotzeit einpacken und überall mitnehmen.

Für ca 3 Wraps, braucht man 2 Bioeier. Hier habe ich mit Chillies, Salz und Pfeffer und Oregano gewürzt. Nach der ersten “Wendung“ in der Pfanne, lege ich Käse rein. Der kann dann schön schmelzen.

Auf dem Photo habe ich die Wraps mit Räucherlachs und Avocado befüllt. Dieses Frühstück hält sehr lange Satt. Versprochen! Auch zum Lunch mit einem kleinem Salat dazu perfekt und sehr gesund. Guten Appetit!

Zwetschgenzeit :)

Der Herbst bietet eine herrliche Vielfalt an Obst und Gemüse. Da MUSS man zugreifen und als uns letzte Woche Zwetschgen vom Bodensee an der Haustür angeboten wurden, haben wir zugeschlagen und 3 Kilo gekauft. Zwei mal gabs davon Kuchen und der Rest endete als Marmelade.

Zwetschgenkuchen ~ Paleo Style

  • 4 Eier mit
  • 100 ml Kokosblütenzucker schaumig schlagen
  • 130 ml Kokosöl hinzufügen
  • 100 ml Haselnussmehl oder geriebene Haselnüsse
  • 50 ml Kokosmehl
  • 100 ml Mandelmehl
  • 2 EL Pfeilwurzmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Vanille gemahlen
  • 1 TL Kardamon
  • 1 TL Zimt
  • Zwetschgen achteln und in Zimt und Kokosblütenzucker marinieren (ich nahm auch ein wenig Himbeerlikör~nicht unbedingt 100% Paleo aber lecker)
  • Das trockene vermengen und zur Eier/Öl-Mischung dazugeben. Mit den marinerten Zwetschgen belegen und
  • Mandelstifte drüberstreuen und alles leicht im Teig andrücken.

Ab in den Ofen bei ca 170 Grad Umluft. Je nach Formgrösse, schauen wenns fertig ist. image-2

Guten Appetit!

 

Frühstück

Hei!

Eine häufige Frage zu Paleo ist; Was isst du denn zum Fruhstück??

Ich werde viele Frühstücksvorschläge posten und am liebsten würde ich alles auf einmal machen aber dafür reicht die Zeit nicht. Also, bitte ein wenig Geduld. 🙂

Hier kommt schon mal der erste Beitrag: Omelett. Das wird bei uns oft gegessen und ist sehr gesund. Weil es viel Fett und wenig Kohlenhydrate enthält, bleibt der Blutzuckerspiegel niedrig und konstant. Früher hatte ich nach einem “normalen“ Frühstück mit Semmel/Brot gegen 12 Uhr Mittag  wieder Hunger und bin runter in die Kantine gerannt.

Nach einen Omelettfrühstück bleibt der Blutzucker konstant und ich bekomme viel später wieder Hunger.

Er gibt unzählige Varianten natürlich und je nach dem was ich daheim habe, mache ich mir was. Heute gabs folgendes:

  • 2 Eier
  • Speckstreifen
  • Ein wenig Zwiebel kleingeschnitten
  • 1 Stange Frühlingszwiebel kleingeschnitten
  • Paprika kleingeschnitten
  • Petersilie gehackt
  • Gewürze nach belieben z.B. Salz, Pfeffer, Chili, Paprikapulver, Thymian etc.
  • 3 dicke scheiben Bergkäse die zum Schluss in das “zusammengeklappte“ fertige Omelett gelegt werden und dann langsam vor sich hinschmelzen. Hmmmmmm….

Guten Appetit!