Archiv der Kategorie: Das Thema Frühstück

Traumtrio – Avocado, Lachs & Spinat

Babyspinat, Avocado und Lachs schmecken super zusammen und versorgen den Körper mit vielen wichtigen Vitaminen und Fettsäuren.

In Lachs finden wir reichlich Omega 3 Fettsäuren, Vitamin A, D, B und das Spurenelement Jod.

Avocados sind reich an ungesättigten Fettsäuren, Eisen, Folsäure, Vitamin A, Alpha-Carotin, Beta-Carotin, Biotin und Vitamin E, Phytosterole, Kalium und Karotenoide. Quasi ein Multitalent.

Spinat enthält Eisen, Lutein, Kalium und Magnesium, Vitamin C und Beta Carotine, Vitamin K, Mangan, Magnesium und Ballaststoffen.

Traum-Trio

  • Geräucherter Wildlachs
  • Salat mit Babyspinat, Tomaten, Paprika und Gurke – angemacht mit
  • Honig-Senf Dressing
  • Avocado mit Limette, Chili, Salz und Pfeffer
IMAG0321
Lecker, in 5 Minuten zubereitet und SUPER gesund!

Die Sache mit dem Brot – Paleobrot – Lowcarb-Brot

Brot ist ein Grundnahrungsmittel und ist von den Meisten nicht wegzudenken in der täglichen Ernährung. Um ehrlich zu sein, ganz ohne Brot kann ich auch nicht.  Manchmal braucht man davon einfach eine leckere Scheibe mit dem Lieblings-Belag drauf. Deswegen habe ich viele Rezepte ausprobiert um eine schmackhafte, gesunde, getreidefreie Brotvariante hinzubekommen.  Mittlerweile schmeckt es sehr gut und das Feedback von „normalen“ Brotessern ist durchwegs positiv. Die Basis sind allerlei Körner, Nüsse, Kokosmehl (schmeckt man nicht!), Kokosfett, Olivenöl sowie Eier um das ganze zusammen zu halten. Körner und Nüsse enthalten viel Omega 6 Fettsäuren, was zu Entzündungen im Körper führen kann. Deshalb ist meine Empfehlung, maximal zwei Scheiben am Tag zu essen und gleichzeitig aufzupassen, dass man genug Omega 3 zu sich nimmt.  Die Balance zwischen Omega 3 und 6 im Körper ist sehr wichtig um Entzündungen zu vermeiden.

Paleo/Lowcarb-Brot selber zu backen ist viel einfacher als Hefebrot zu backen!

Traumhaftes Karotten-Nuss-Brot

  • 100 Gramm Kürbiskerne
  • 100 Gramm Leinsamen – ganz
  • 100 Gramm Sonnenblumenkerne
  • 100 Gramm Sesamkörner
  • 50 Gramm Kokosmehl
  • 125 Gramm grob gehackte Nüsse – z.B. Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln und Cashewnüsse
  • 2-3 EL Flohsamenschalen (ganze oder gemahlen)
  • 1 El Chiasamen
  • 1-2 EL Pfeilwurzmehl
  • 2-3 TL Backpulver
  • Meersalz nach Belieben
  • 3 große oder 4 kleine Eier mit
  • 2 EL Quark (weglassen bei Paleo daführ mehr Olivenöl/Kokosfett hinzufügen)
  • 50 ml Olivenöl gut zusammenquirlen!
  • 300 ml lauwarmes gekochtes Wasser mit
  • 2 EL Kokosfett mischen
  • 1 geriebene Karotte

Die trockene Zutaten in eine Schüssel geben. Die Eier-Quark-Olivenöl Mischung hinzufügen und dann die lauwarme Wasser-Kokosöl Mischung dazugeben. Alles mit dem Handrührgerät mischen und zum Schluss die geriebene Karotten hinzufügen. Den Teig 10 Minuten quellen lassen und ggf. mehr Wasser hinzufügen. Der Teig soll glatt und nicht zu flüssig oder fest sein. Hier bedarf es ein bisschen Fingerspitzengefühl….

Das Brot in eine mit Backpapier gefüllte Kastenform füllen.  Falls die Form zu voll wird, einfach aus dem übrigen Teig kleine Semmeln auf Backpapier formen und daneben im Backofen ausbacken.  Am besten geht das mit zwei Esslöffeln und feuchten Händen weil der Teig etwas klebrig ist.

IMAG0483

Das Brot und ggf. die Semmeln mit z.B. Kürbiskernen verzieren (die Körner fest in den Teig reindrücken so dass sie nicht gleich abfallen beim schneiden).

Das Brot im Backofen bei 160 Grad Umluft ca. eine Stunde backen. Die Semmeln sind früher fertig. Wenn das Brot fertig ist, auf einen Rost auskühlen lassen.

Sieht doch aus wie Brot oder? :)
Sieht doch aus wie Brot oder? 🙂

Ich backe immer die doppelte Portion, schneide die Brote in Scheiben und friere es ein. So kann ich in der Früh die gewünschten Scheiben rausholen, auftauchen, ab in den Toaster und los geht’s.

Die Zutatenliste mag vielleicht zuerst fremd und abschreckend wirken aber man kann alles entweder online bestellen oder im Bioladen kaufen.

Leckere Paleosemmel zum Frühstück!
Leckere Paleosemmel zum Frühstück!
Hier in Semmelform
Paleosemmel….
Semmel belegt mit Avocadocreme & Biolachs
Semmel belegt mit Avocadocreme & Biolachs. Dazu gekochte Eier und die gesunde Mahlzeit ist fertig!

 

IMAG2789
Semmel mit Tomate, Mozzarella, Olivenöl und Basilikum…
Geriebene Karotten & Nüsse passen super in das Brot!
Geriebene Karotten & Nüsse passen super in das Brot!

Wrap

Ein neuer Liebling zum Frühstück ist der Wrap. Super schnell gemacht, gesund und vielseitig Einsetzbar. Eier zusammen quirlen, nach belieben wurzen, dünn in der Pfanne ausbraten, befüllen und fertig! Fertig gerollt, kan man sie sehr gut als Brotzeit einpacken und überall mitnehmen.

Für ca 3 Wraps, braucht man 2 Bioeier. Hier habe ich mit Chillies, Salz und Pfeffer und Oregano gewürzt. Nach der ersten “Wendung“ in der Pfanne, lege ich Käse rein. Der kann dann schön schmelzen.

Auf dem Photo habe ich die Wraps mit Räucherlachs und Avocado befüllt. Dieses Frühstück hält sehr lange Satt. Versprochen! Auch zum Lunch mit einem kleinem Salat dazu perfekt und sehr gesund. Guten Appetit!

Frühstück

Hei!

Eine häufige Frage zu Paleo ist; Was isst du denn zum Fruhstück??

Ich werde viele Frühstücksvorschläge posten und am liebsten würde ich alles auf einmal machen aber dafür reicht die Zeit nicht. Also, bitte ein wenig Geduld. 🙂

Hier kommt schon mal der erste Beitrag: Omelett. Das wird bei uns oft gegessen und ist sehr gesund. Weil es viel Fett und wenig Kohlenhydrate enthält, bleibt der Blutzuckerspiegel niedrig und konstant. Früher hatte ich nach einem “normalen“ Frühstück mit Semmel/Brot gegen 12 Uhr Mittag  wieder Hunger und bin runter in die Kantine gerannt.

Nach einen Omelettfrühstück bleibt der Blutzucker konstant und ich bekomme viel später wieder Hunger.

Er gibt unzählige Varianten natürlich und je nach dem was ich daheim habe, mache ich mir was. Heute gabs folgendes:

  • 2 Eier
  • Speckstreifen
  • Ein wenig Zwiebel kleingeschnitten
  • 1 Stange Frühlingszwiebel kleingeschnitten
  • Paprika kleingeschnitten
  • Petersilie gehackt
  • Gewürze nach belieben z.B. Salz, Pfeffer, Chili, Paprikapulver, Thymian etc.
  • 3 dicke scheiben Bergkäse die zum Schluss in das “zusammengeklappte“ fertige Omelett gelegt werden und dann langsam vor sich hinschmelzen. Hmmmmmm….

Guten Appetit!

Herzlich Willkommen zu meinem Paleoloca Blog

Herzlich Willkommen zu meinem Paleoloca Blog!

Hier werden nach und nach meine Rezepte, Ideen und Erfahrungen mit meiner Paleoloca-Ernährung gepostet.

Paleoloca ist eine Ernährungsform, die von Paleo und low-carb/LCHF (Ketogen) inspiriert ist. Dabei wird bewusst auf Getreide, Gluten, Zucker, ungesunde Kohlenhydrate, künstliche Zusatzstoffe und Fertigprodukte verzichtet. Das Essen wird frisch gemacht, die Zutaten sollten möglichst von lokaler und biologisch nachhaltiger Herkunft sein.

Diese Ernährungsform hat meine Lebensqualität und Gesundheit erheblich verbessert.

Ich hoffe, Ihr findet hier Anregungen und Inspiration auf den Weg zu ein neues Lebensgefühl,  mehr Energie und verbesserte Gesundheit.

Es ist natürlich und einfach!

Ich freue mich drauf!

Eure Elisabeth